• Startseite
  • Categories
    • Fotografieren
    • beauty+fashion
    • music
    • books
    • filme+serien
    • food
  • About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Julie Bloomwood

What’s In My Makeup Bag: Winter/Frühling 2018

18. März 2018 Leave a Comment

Hello there! Long time – no beauty update. Das macht ja prinzipiell erstmal nichts. Vor allem deswegen nicht, weil ich in Sachen Makeup im letzten halben Jahr wirklich zu einer Langweilerin geworden bin. Ich liebe es zwar immer noch bei Sephora, Douglas sowie diversen Online-Shops zu stöbern und mir auch ab und zu mal was Neues zu gönnen, das Meiste in meiner Kosmetiktasche ist aber schon längst Routine.

In meiner Kulturtasche (schönes Wort – Wieso heißt sie eigentlich so?) finden sich überproportional Produkte, die ich regelmäßig nachkaufe und die den einst so spannenden Beauty-Einkauf zu Alltag verkommen lassen. Traurig einerseits, gut andererseits: Ich spare wirklich viel Geld. Meine unnötigen Fehlkäufe der letzten Jahre werfe ich nämlich nicht weg, sondern sammle sie (wie ein Messie. I know) in einer Box im Schrank. Und was da an Wert zusammen kommt – da wird mir ganz anders. Trotzdem: Obwohl ich nicht mehr blind kaufe um zu kaufen, kann ich von wirklichen Highlights nicht die Finger lassen. Aber das ist eine andere Geschichte, die ich euch bald mal erzähle – und vielleicht öffne ich dann auch meine geheime Fail-Kiste.

Makeup

An guten Tagen reicht die BB Prep+Prime-Creme von Mac mit einem leicht getönten Blot Powder zum mattieren. An schlechteren Tagen benutze ich die Pro Longware-Foundation. Der Tinted Mosturizer von NARS ist ziemlich neu – hat mich bisher aber auch nicht enttäuscht. Bisher nutze ich ihn nur Abends am Wochenende. Ob er es in die Alltags-Routine schafft, weiß ich noch nicht genau.

Concealer

Ich hasse Concealer – ich habe einfach das Gefühl trotz großer Auswahl bisher keinen wirklich guten gefunden zu haben. Der Concealer von Mac ist zwar gut für Unreinheiten, aber fatal für Augenringe. Der Laura Mercier-Concealer ist eher für Augenringe, aber auch keine 100% zufriedenstellende Lösung. Revlon und Nars sind zwar – dank ihrer Textur – gut für Augenringe, sorgen dort aber im Laufe des Tages für “klebrige Augenringe”, als wäre man gerade aufgewacht. Das Benefit-Produkt verspricht Pflege und Concealer in einem – kann aber beides nicht wirklich halten. Der Soap&Glory-Concealer ist von allem ein bisschen, aber auch nie genug. Das Ende vom Lied: Meistens doktore ich mit vier verschiedenen Produkten in meinem Gesicht rum und sehe am Ende aus wie eine Zaubertafel. Auf Bobbi Brown und Bare Naturals reagiere ich um die Augen herum mit einem hässlichen Ausschlag. Andere Vorschläge?

Augenbrauen

Dank meiner roten Naturhaarfarbe habe ich leider kaum Augenbrauen. Was 2001 noch total in war, wird jetzt nachgezogen und gefällt mir so auch viel besser: Endlich habe ich auch ein Gesicht! Leider hat Benefit meinen Augenbrauenstift aus dem Programm genommen und Sephora kurz darauf ihre Variante auch (Danke für nicht von allen Redheads dieser Welt). Der Brow Beater von Urban Decay sowie das auffüllende 3D Browtones-Gel von Benefit tun aber auch ihren Job. Der Augenbrauenstift von MAC ist meine Lösung, wenn es mal schnell gehen muss oder die anderen Produkte kurzfristig aufgebraucht sind. Er ist super ergiebig und hält bereits seit 4 Jahren – Was man von UD und Benefit leider nicht sagen kann.

Lidschatten

Lidschattenpaletten sind tatsächlich eine der wenigen Sachen, die ich immer noch regelmäßig kaufe und neu ausprobiere. Kann man ja eigentlich nicht so viel verkehrt machen. Aus diesem Grund besitze ich auch drei Urban Decay-Paletten. Diese Too Faced-Palette zieht die deutlich teureren Produkte jedoch in allen Belangen ab -vor allem was Haltbarkeit betrifft. 10/10. Der Eyeshadow-Primer war eine Zugabe beim Kauf und ist auch ganz gut. Aber let’s face it: Die Drogerie-Variante von Catrice tut es auch.

Rund um’s Auge

Ich habe sehr empfindliche Augen; reibe oft darin herum und neige dazu, dass sie tränen. Deshalb kann eine Wimperntusche bei mir noch sehr “Shockproofed” sein, unter Wasserfest geht gar nichts – leider. Seit bestimmt 8 Jahren benutze ich die Haute&Naughty Mascara von Mac. Und auch, wenn ich zwischendurch immer mal wieder neue Produkte probiert habe, bisher konnte ihr keine das Wasser reichen (Waterproof eben. Höhö.). Da sie aber doch recht teuer ist und nicht so super lange hält, benutze ich in letzter Zeit öfter die Drogerie-Variante von L’Oreal: Miss Baby Roll. Sie macht nicht ganz so tolle Wimpern, aber für ein bisschen Geklimpere reicht es durchaus. Ebenfalls meinen allergischen Augen geschuldet ist der Kajal von Mac, der Einzige, den ich auf dem inneren Lid vertrage ohne nach fünf Minuten auszusehen, wie ein Preisboxer. Lidstrich kommt selten vor, wenn aber, dann muss es der ultimative tattoo liner von Kat van D sein!

Rouge/Higlighter

Ich weiß nicht, ob man bei Rouge wirklich Favoriten haben kann. Bei mir kommt das wirklich sehr auf die Tagesform an. Im Sommer nutze ich gerne helle Farben, wie California von Benefit oder den Highlighter-Mix von Too Faced. Im Winter oder Abends kann es gerne der Matte Rouge von Mac und/oder Rockateur von Benefit sein. Eigentlich bin ich nur froh, wenn ich danach nicht aussehe wie nach einem Fieberkrampf, weil meine Skills doch eher limitiert sind. Deshalb habe mag ich auch die Benefit-Produkte: Da wird direkt ein Rouge-Pinsel für Idioten mitgeliefert – Danke!

Lippen

Früher wollte ich nie Lippenstift tragen, weil meine Lippen super schnell austrocknen. Die Prep+Prime-Lippenpflege von Mac hilft jedoch sehr gut dabei und sorgt dafür, dass ich sogar matte Töne tragen kann. Besser ist das, denn die wundervollen Farben von Kat van D sind fast alle nur in einem matten Finish erhältlich. Der Satin Lip-Pencil von NARS hingegen ist so zart, dass man keine vorherige Lippenpflege benötigt. Trotzdem traue ich mich nicht so wirklich im Alltag Lippenstift zu tragen – Wenn ich Essen, Reden und Trinken muss ohne ständig kontrollieren zu können, ob ich aussehe wie Krusty, der Clown. Abends ist er jedoch schon längst Pflichtprogramm.

 

Das war’s auch schon! Fragen, Tipps und Tricks nehme ich übrigens jederzeit gerne entgegen 🙂

Cheers <3

Leave a Comment Categories: Allgemein, beauty+fashion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • Hallo Pandemie, ich hab einfach keinen Bock mehr auf dich.
  • Welttag des Buches 2020
  • Januar Favorites
  • Daily-Skincare Routine: Total Thermal
  • Der etwas späte Jahresrückblick: 2019 in Listen

Archive

Design by SkyandStars.co
Back Top