• Startseite
  • Categories
    • Fotografieren
    • beauty+fashion
    • music
    • books
    • filme+serien
    • food
  • About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Julie Bloomwood

Love At First Listen *Spezial*: Sondaschule – Schere, Stein, Papier

13. Juli 2017 Leave a Comment

Am 14. Oktober 2000, ich war 11 Jahre alt, erschien der vierte Harry Potter Band. Weil mein Papa und mein Bruder wussten, wie viel er mir bedeutete, fuhren sie um Mitternacht heimlich in die Bahnhofsbuchhandlung, stellten sich für mich in einer ewig langen Schlange an. Es waren Herbstferien und ich habe bis in die frühen Morgenstunden durchgelesen.

Warum ich das erzähle? Am 07. Juli 2017, ich war 28 Jahre alt, erschien das neue Album der Sondaschule Schere, Stein, Papier und ich blieb donnerstags bis Mitternacht wach, um es mir direkt anhören zu können. Bis drei Uhr lief es auf Heavy Rotation. Dann nickte ich ein und als der Wecker klingelte, war es auch direkt wieder da.


Vielleicht ist die neue Sondaschule-Platte das Album, in welches ich in diesem Sommer die größten Erwartungen steckte. Die Sondaschule an sich, findet noch nicht so lange in meinem musikalischen Kosmos statt und trotzdem ist Schön Kaputt mittlerweile einer meiner All Time Favorites. Schwierig also, ein Album zu toppen, dass zu den seltenen Exemplaren ohne Skip-Song gehört.

Musikalisch und textlich überzeugt mich Schere, Stein, Papier in jeglicher Hinsicht und weil mir die Texte meist noch ein bisschen wichtiger sind, habe ich (statt eines semi-professionellen und faden Reviews) für euch, Lieblingszeilen aus jedem Song zusammengetragen – gar nicht so leicht, wenn man ganz verliebt ist in alle Lines.

01. Amsterdam

Pack die Koffer ein, der Rest kommt von allein, an diesem Ort wo selbst bei Regen noch die Sonne scheint. Wir achten viel zu viel auf Geld, es gibt zu wenig Liebe auf der Welt.

02. Waffenschein bei Aldi 

Laut Zeugenaussage eines vorbeifahrenden Rentner Ehepaares wurde heute Nachmittag gegen 17 Uhr auf dem Berliner Platz in Mühlheim an der Ruhr ein 7-Jähriges Asylbewerber Kind von einem 43-Jährigen Südländer zu einem Becher Eis mit Sahne eingeladen. Die Bürgerwehr hat bereits reagiert und protestiert energisch vor dem Arbeitsamt mit den Worten “Wir wollen auch Eis”.

03. Schere, Stein, Papier

Kannst du dich erinnern? Es war ne durchgeknallte Zeit. All die krummen Dinger. Das meiste tut mir nicht mal Leid. Denn ob’s den Andern gefällt. War mir immer scheißegal. Ich war immer ich selbst. Zwischen Wahnsinn und Moral.

04. Palermo

Dann gibt es Frühstück in Palermo. Steig ein wir fahrn die Karre leer. Dann gibt es Frühstück in Palermo. Es sind nur 1000 Kilometer. 1000 Kilometer bis zum Meer.

05. Mond

Immer wenn der Mond wieder über deinem Haus steht. Bin ich hier draußen bei dir. Wenn in der kleinen Stadt wieder die große Lichter aus gehen. Steh ich hier draußen vor der Tür.

06. Ostberlin

Guten Morgen Deutschland. Du mein schönes Vaterland. Du bist Liebe und Freundschaft. Charmant, gebildet und tolerant. Die Welt zu Gast bei Freunden. Zur WM im Fahnenmeer. Doch zum Glück bleibt ab heute. Endlich der Gästeblock wieder leer.

07. Arschlochmensch

Ich würde dir zu gern mal sagen. Was ich wirklich von dir denke. Doch dann stellst du tausend Fragen. Und das Gespräch geht nie zu Ende. Und darum schweig ich aus Prinzip. Und singe in Gedanken dieses Lied.

08. Gold Digger

Mein Freund das Leben ist kein Wunschkonzert. Denn es kratzt und schlägt mit Fäusten. Doch wenn die Nacht nicht mehr so dunkel wär. Würden die Sterne nicht so Leuchten. 

09. Du und Ich

Wir bleiben frei. Wir bleiben anders. Weil uns die Welt nicht viel verspricht. Wir schwimmen zwischen Haien und Piranhas. Doch wir sind erst Tod wenn man uns vergisst.

10. Nicht immer leicht

Du bist zwar nicht gerade einfach. Und manchmal echt ein Idiot. Doch wenn der Aufzug mich nach unten reißt. Fährst du ihn immer wieder hoch.

11. Zu kurz um lang zu denken

Missionare folgen keinem Trend. Eine Gegend, eine Liebe, ein Gang. Hier träumte niemand vom Elite-Internat. Wir sangen lieber unsere Lieder im Park. Nichts als ‘n Dosenbier und ne Pommes im Bauch.Wir hatten uns, wir haben sonst nichts gebraucht. ‘n Zelt im Gepäck, übernachten im Dreck Probleme lachten wir weg.

12. Mein Herz

Also wenn ich dir heut nacht mal wieder schreibe. Das ich dich liebe
Nimm das alles nicht so ernst. Ich hab nur zu viel Schnaps und Bock zu leiden. Ich kann fliegen. Und trotzdem gehört dir irgendwie mein Herz.

13. Goldene Tapete

Lass uns noch bleiben und träumen von den Dingen. Die wir so lieben, diese Nacht ist noch so lang. Lass den Blasius noch einmal für uns singen. So dumm und schön kommen wir niemals mehr zusammen. So jung und schön kommen wir niemals mehr zusammen.


Fazit: 

Mit Schere, Stein, Papier ist der Sondaschule wieder eine Platte gelungen, die es mir sehr leicht macht, sie zu mögen und kaum einen Anlass zum Skippen gibt. Besonders schön finde ich, die wohl gewählten politischen Songs, die versiert und mit genau dem richtigen Ton daher kommen und keinerlei Plattitüden bedienen.
Alle Daumen hoch für die Sondaschule, ich freue mich wahnsinnig darauf, Schere, Stein, Papier live erleben zu können! 
Leave a Comment Categories: music

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • Hallo Pandemie, ich hab einfach keinen Bock mehr auf dich.
  • Welttag des Buches 2020
  • Januar Favorites
  • Daily-Skincare Routine: Total Thermal
  • Der etwas späte Jahresrückblick: 2019 in Listen

Archive

Design by SkyandStars.co
Back Top