• Startseite
  • Categories
    • Fotografieren
    • beauty+fashion
    • music
    • books
    • filme+serien
    • food
  • About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Julie Bloomwood

Sommerlektüre: Sophie Kinsella und Mhairi McFarlane

29. Juni 2017 Leave a Comment

Die Sommerzeit hatte für mich in Sachen neuer Bücher schon immer eine ganz besondere Faszination. Seit ich denken kann, fahre ich zum Sommerurlaub auf die kleine Nordseeinsel Wangerooge. Jahr für Jahr genoss ich nichts mehr, als im kleinen Buchladen der Insel nach Büchern zu stöbern, die ich dann in seelenruhe im Strandkorb verschlingen konnte. Dieses Jahr fiel mir die Wahl der ersten beiden Exemplare nicht besonders schwer, schließlich haben gleich zwei meiner favorisieren Autorinnen neue Werke am Start.

Irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt und Frag nicht nach Sonnenschein

Seit ich das erste Mal etwas von Mhairi McFarlane gelesen habe, bin ich schwer verliebt in alles was sie schreibt und handelte sie auch hier im Blog schon als die neue Sophie Kinsella. Nun hatte ich also den direkten Vergleich und kann ohne Spoiler-Alert sagen: Sophie Kinsella mag die älteren Rechte in meinem Lektüreherz haben, aber zuletzt hat sie mich immer wieder enttäuscht zurück, diesmal auch.

Beide Romane kommen in ähnlicher Aufmachung mit Schirmmotiv und verheißungvollen Titeln, in denen ich mich wunderbar wiederverfinden kann. Auch die Buchrücken versprechen beste Chick-Lit Unterhaltung, wie man sie kennt.

Bis zur Hälfte liegen beide gleichauf und ich formuliere im Kopf bereits die Rezession für den Blog. Lobe darin vor allem Sophie Kinsella über den Klee, die immer wieder Kritik von mir einstecken musste und nehme sämtliche Vergleiche zu Mhairi McFarlane zurück.

Aber was soll ich sagen. Während es McFarlane gelingt, eine Protagonistin zu schaffen, die zwar, wie in ChickLits üblich, nicht unbedingt die krasseste Feminismus-Flagge schwingt, aber dennoch eine eigenständige, selbstbewusste, aufgeschlossene Frau ist, driftet Sophie Kinsella nach dem vielversprechenden Start wieder in diese Schiene des hilflosen Mädchens ab, die von einem glücklichen Zufall in den nächsten stolpert, statt es selbst in die Hand zu nehmen – Die fanfiktionartige Sexszene, die man sofort in die nicht erschlossene Welt von Fifty Shades of Grey auslagern möchte, erwähne ich lieber erst gar nicht. Maaaan.

Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten, aber zum Ende hin haben mich beide Bücher sehr überrascht. Frag nicht nach Sonnenschein deshalb, weil ich mir ein offenes Ende gewünscht hätte oder schlicht und einfach 200 Seiten mehr. Ich weiß nicht, ob ich von einem Chick-Lit zu viel verlange, aber das Ende ist eine dermaßen emanzipatorische Katastrophe, dass ich gerne schreien möchte. So kann man das doch nicht abschließen. Puh. Hier wird der Titel zum Programm.

Irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt beschreibt passend dazu ebenfalls den Ausgang des gleichnahmigen Romans und erinnert mich rein stilistisch sehr an eins meiner absoluten all-time-favourite Bücher Gut gegen Nordwind. Inhaltlich gibt es keine Paralleln, aber ich bin ähnlich angefixt. Kurz gesagt: Guter Anfang, guter Mittelteil, gutes Ende, guter Roman!

Fazit:

Ich möchte euch beide Bücher als leichte Sommerlektüre ans Herz legen, auch wenn Sophie Kinsella sich vorerst ganz ins aus meiner Lieblingsautorinnenliste geschossen hat. Geht es Jemandem ähnlich? Ich würde mich sehr über Meinungen freuen!

P.s.: Gerade lese ich “Das Leben fällt wohin es will” von Petra Hülsmann und möchte nur kurz einwerfen: Ist sie wohl die neue Ildikó von Kürthy? Aber psst.

 

Leave a Comment Categories: books

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • Hallo Pandemie, ich hab einfach keinen Bock mehr auf dich.
  • Welttag des Buches 2020
  • Januar Favorites
  • Daily-Skincare Routine: Total Thermal
  • Der etwas späte Jahresrückblick: 2019 in Listen

Archive

Design by SkyandStars.co
Back Top