Diese musikalische Spontanverliebung beginnt nicht mit einem Radio-Schnipsel und auch nicht mit einem zufälligen Youtube-Scroll. Sie beginnt dort, wo man vermutlich -vorsichtig ausgedrückt- nicht unbedingt sofort auf der Jagd nach musikalischen Neuentdeckungen strandet: Im 5800 Seelendörfchen Wittichenau in der Oberlausitz. Genauer: Im Rahmen des 4.Stadtteichfestival zur absoluten Primetime noch vor den Tagesthemen um 19 Uhr.
Auf der Bühne vor einer ungerechterweise überschaubaren Zahl an dafür umso enthusiastischeren Zuschauern: Grundhass. Entgegen der Vorstellung, dass sich hinter diesem Namen eine ganze Band mit düsterem Anlitz verschanzen würde: Ein verwirrend freundlich aussehender und bestens gelaunter Dude mit Gitarre. Der Geheimtipp einer sehr guten und musikafinen Freundin, den ich selbst schon länger auf Ti…Twitter verfolge. Wortwitz und rhetorische Schlagfertigkeit fielen dort bereits auf, nun also die musikalische Variante des Ganzen. Mal abwarten.
Wenn Grundhass in dieser Kategorie meines Blogs auftaucht ist die allegemeine Überraschung natürlich jetzt nicht so groß, also: Erwartungen übertroffen, 10/10, gerne wieder.
Neben Liebe Lieber Leistungskurs und Grace Kelly, was auf irritierende Art und Weise an die jungen Ärzte erinnerte, tat es mir an diesem Abend vor allem Dorfpunks an. Ein Song, so catchy im Refrain, dass ich noch nach der Hauptband des Abends leise vom Dorf, vom Dorf, vom Dorf vor mich hinsummte. Aber auch thematisch schlug er voll in die Kerbe meines Herzens, die Rocko Schamoni dort vor nunmehr 13 Jahren hinterlassen hatte. Dazu textlich raffinierte Rundumschläge, stets eine überraschende Wende im Gepäck und das ohne dabei in den Ansagen die Selbstironie zu verlieren. Ach schön!
Eh klar, dass ich noch am gleichen Abend die Akustik-EP Stromkastenphilosophie mitnehmen musste. Die kann ich dann hoffentlich in 10 Jahren für mehrere tausend Euro auf Ebay verscherbeln.
Und das solltet ihr auch tun: http://grundhass.blogspot.de/p/kaufen.html – Also die Platte erwerben. Oder einen Beutel. Oder ein Shirt. Oder vielleicht auch einfach einen Grundhass-Großeinkauf tätigen.
Oder aber ihr guckt ihn euch gleich live an, ein paar Termine für seine Turbostaat haben mich Pfannkuchen genannt-Tour 2017 stehen bereits fest:
10.05.2017 Berlin (Die Weisse Rose)
12.05.2017 London (Monarch)
01.06.2017 Berlin (Monarch)
28.-30.07.2017 Der Krater Bebt-Festival/Megesheim
Schreibe einen Kommentar