Und trotzdem habe ich mich viel zu sporadisch mit seinem eigenen Werk beschäftigt. Wie sooft, wenn ich mich nur halbaktiv mit Musikern beschäftige, brauchte ich einen kleinen Schubs um mich reinzuhören und war sofort verknallt. In alles.
Aber von vorne.
Ich fing mit dem aktuellen Album an und saß mit halboffenem Mund vor der Anlage – Sah sicherlich sehr smart aus. Ich habe es selten, dass eine Langspielplatte kein einziges Lied enthält, dass zum skippen verführt. Funny van Dannen hat das mit Geile Welt geschafft.
Wie das aber so ist an einem Himmel voller Sterne, einer scheint doch noch heller, als alle anderen. So auch bei diesen Siebzehn Songs.
Ich kann noch so sehr in meiner eigenen Dauerschleifen-Gedankenwelt gefangen sein, wenn ich Losgehen höre, ist alles direkt ein bisschen besser. Es fühlt sich nach Sommer an, nach dem Ende von grauem Wetter und Winterblues. Nach langen, warmen Nächten und Sonnenaufgängen über der Autobahn. Nach Spaghettieis und Adiletten. Nach Sonnenbrand und Badesee. Nach Festivals und Tanzen gehen. Nach keine Jacke und Wassermelone. Repeat. Repeat. Repeat.
Das war der Anlauf und jetzt kommt der Sprung gegen Mutlosigkeit und Verzweifelung.
Gleichzeitig mit diesen Sommerassoziationen habe ich bei jedem Hören aufs neue das Gefühl, dass nichts im Leben endgültig ist. Man muss sich nicht mit einem Weg abfinden, man muss ihn auch nicht zu Ende gehen, nur weil man einmal darauf gegangen ist und man kann jederzeit noch einmal neu starten. Um diese Erkenntnis zu gewinnen habe ich viele Jahre gebraucht und es erst 2013 so richtig geschnallt. Funny van Dannen schafft es mit diesem Lied mir noch den letzten Rest Unsicherheit zu nehmen. Es wird sich alles Ausgehen, man muss nur daran glauben. Das ich jetzt hier sitze und wieder schreibe, habe ich auch diesem Lied zu verdanken. Aber das nur nebenbei.
Lange rede, kurzer Sinn: Ich möchte diesen Song und diese Platte und dieses Gesamtwerk aus meinem Leben nicht mehr wegdenken.
Es kann Losgehen. Es wird Losgehen.
Und dann? Ankommen. Hoffentlich.
Schreibe einen Kommentar