Hallo 2017 diesdas. Warum nicht einfach ein Jahr mit etwas anfangen, was man von ganzem Herzen liebt: Krimis. Here we go!
Wolfgang Schorlau – Brennende Kälte
Nele Neuhaus – Im Wald
Andreas Gruber – Todesmärchen
Klaus-Peter Wolf – Ostfrisenwut
Klaus-Peter Wolf – Ostfriesenschwur
Gisa Pauly – Gegenwind
Stefanie Niederer – Rachegelüste
Wolfgang Schorlau – Brennende Kälte
Keine Sorge, ich werde jetzt nicht das hundertste Loblied auf Wolfgang Schorlau singen. Ich möchte aber dennoch erwähnen, dass Brennende Kälte mich weniger als spannender Krimi sondern als politischer Thriller gefesselt hat. Das Thema Rüstungsindustrie finde ich generell immer super spannend und das in Verbindung mit Afghanistan so geschickt in einen Krimi zu packen, der in Deutschland spielt? Respekt! Wolfgang Schorlau schafft es ein ums andere Mal nachdenklich zu machen.
Nele Neuhaus – Im Wald
Eine Neuerscheinung auf die ich wirklich hingefiebert habe. Leider konnten mich die letzten Bücher von Nele Neuhaus nicht mehr wirklich überzeugen. Sie waren okaygut, kamen aber lange nicht an ihre ersten drei Ausnahme-Werke heran. Im Wald hingegen fand ich spannend und undurchsichtig – eben so, wie man es von Nele Neuhaus gewöhnt ist/war. Notwendiger aber mein einziger Kritikpunkt: Die vielen neu-eingeführten Personen, zeitweise kam ich dermaßen durcheinander, dass ich schon deswegen von Erkenntnissen überrascht war, weil ich die Person eigentlich völlig vergessen hatte. Ein bisschen, wie bei einem Germanys Next Topmodel Entscheidungstag. Aber well: Ich bin sehr neugierig, wie Nele Neuhaus die Reihe mit diesem Ende des Romans nun weiterführen wird/will.
Andreas Gruber – Todesmärchen
Eine weitere, von mir händeringend erwartete, Neuerscheinung. Die letzten beiden Bände fand ich bereits bahnbrechend – Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Eine absolute Empfehlung und auch hier: Wie soll es denn jetzt bloß weitergehen????11111einseinself
Klaus-Peter Wolf – Ostfriesenwut
Irgendwie wurde ich mit diesem Roman von Klaus-Peter Wolf nicht warm. Ein Jahr lang habe ich ihm Versuch um Versuch gewidmet. Im Endeffekt habe ich mich diesmal nur durchgequält, weil das neue Buch schon in den Startlöchern stand und ich ein Monk bin. Nunja. Es war okay.
Klaus-Peter Wolf – Ostfriesenschwur
Nach dem Vorgänger-Fiasko mit Bauchweh begonnen, aber TATATATATA!!! Großartig! Solider Krimi, gute Handlung, Lieblingskommissare! Und jetzt entschuldigt mich, ich muss Fischsuppe kochen gehen.
Gisa Pauly – Gegenwind
Der nächste Krimi der Mamma Carlotta-Reihe und deutlich stärker als der letzte Band. Gisa Pauly erschafft Charaktäre mit Herz, Seele und genau der richtigen Mischung zwischen norddeutscher Grummeligkeit und italienischem Temperament. Ich würde die Bücher aber in Reihenfolge lesen. Empfehlung!
Stefanie Niederer – Rachegelüste
Erschienen als Kurzgeschichte im Sammelband “Erfurt – Mordsmäßig Aufgetischt” möchte ich nicht zu viel vorwegnehmen, außer das ich immer fast vor Erfurcht erstarre, wenn Menschen, die ich mag etwas Zustande bringen, was dann auch noch so superprima ist. Lest es einfach, ihr werdet es nicht bereuen. Also vielleicht schon. Aber nicht, weil es schlecht ist <3
Schreibe einen Kommentar