Hallo #merchfriday, na alles klar?! Wir müssen uns dringend über die Foo Fighters unterhalten!
Wie schon oft erwähnt habe ich ein Problem mit vielen englischsprachigen Bands. Mit den Red Hot Chilli Peppers oder Linkin Park könnte man mich hinter keinem Ofen hervorlocken. Sad but true. Ganz anders die Foo Fighters.
Warum? Es wäre viel zu einfach, jetzt ein seufzendes “Dave Grohl” in den Raum zu werfen, denn auch der Prototyp “Rocker” ist mir ziemlich egal. Dave Grohl ist es jedoch nicht. Ich bin Fan von seinen Texten, seinem Sinn für Humor und seiner Umtriebigkeit. Man könnte meinen, Schlagzeuger bei Nirvana gewesen zu sein müsste für mindestens fünf Musiker-Leben reichen. Nein. Aber genug von Dave Grohl (hach Dave Grohl. Sorry. Geht wieder.) und zurück zu den Foo Fighters.
Meine Liebe zu dieser Band begann mit einem Media Markt-Supersonderangebot: Foo Fighters Greatest Hits. Und sie hält bis heute an. Obwohl ich die Foo Fighters nach der fulminanten Show in Berlin im letzten Herbst von meiner Bucket List streichen könnte, würde mir das im Traum nicht einfallen. Ich kann es kaum erwarten sie wieder live zu sehen und möchte das auch dringend Jedem empfehlen.
Es kommt also nicht von ungefähr, dass meine Lieblingsscheibe der Band ein Live-Album ist: Skin and Bones läuft bei mir regelmäßig und dann auch gleich mehrere Tage am Stück auf heavy rotation und wird trotzdem nie langweilig. Natürlich mag ich die anderen Alben auch, aber tatsächlich sind die Foo Fighters für mich eine Band, die ich live deutlich besser finde als auf Platte.
Und mein Lieblingssong? Das ist schwierig. Aber vermutlich: Everlong oder Times like these. Ich habe kein Problem mit Klischees (Hach, Dave Grohl. Okay. Genug. Ciao.)
Schreibe einen Kommentar