• Startseite
  • Categories
    • Fotografieren
    • beauty+fashion
    • music
    • books
    • filme+serien
    • food
  • About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Julie Bloomwood

Best of Chick-Lit der letzten Monate

5. November 2016 Leave a Comment

Ab jetzt wieder da: Bücher, die ich im vergangenen Monat gelesen habe. Da ich diese Kategorie seit Anfang des Jahres stiefmütterlich behandelt habe, hat sich einiges angesammelt. Die Konsequenz: Ich habe in Genres unterteilt und zwei Posts daraus gemacht. Soviel zu den Formalien, nun aber zu den Romanen.

Es muss wohl an dir liegen – Mhairi McFarlane
Immer wieder du und ich – Juliet Ashton
Eigentlich bist du gar nicht mein Typ – Anna Bell
Glück ist, wenn man trotzdem liebt – Petra Hülsmann
Tage zum Sternepflücken – Kyra Groh
Flower – Elizabeth Craft


Es muss wohl an dir liegen – Mhairi McFarlane

Mhairi McFarlane ist mittlerweile mein absoluter Geheimtipp für gute, aber keinesfalls abgedroschene Kitsch-Bücher. Auch mit ihrem dritten Roman sägt sie ein weiteres Stück am Thron von Sophie Kinsella. Mir ist sie bereits jetzt schon deutlich lieber. Beide Daumen hoch!

Immer wieder du und ich – Juliet Ashton

Guter Titel. Danach wird es schnell mau. Leider. Die Grundgeschichte hätte sicherlich Potential gehabt, die Umsetzung hinkt jedoch stark. Nichtsdestotrotz bewegt sie sich in einem okayen Genre-Rahmen. Kann man lesen, muss man aber nicht unbedingt.

Eigentlich bist du gar nicht mein Typ – Anna Bell

Wieder hatte mich der Titel gelockt. Es ist schön, wenn diese nicht alle “Liebesküsse um Mitternacht auf den romantischen Dach unter dem Sternenhimmel mit deiner Mudda” lauten. Und diesmal wurde ich auch nicht enttäuscht. Schöne Storyline, gut geschrieben, sicherlich nicht das feministischste aller Bücher, aber auch nicht unangenehm beim Lesen – Mochte ich!

Glück ist, wenn man trotzdem liebt – Petra Hülsmann

EMPFEHLUNG!!!1111einseinself Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. Außer vielleicht noch: Ich freue mich auf den nächsten Roman von Petra Hülsmann! Fangt an zu lesen!

Tage zum Sternepflücken – Kyra Groh

Durch Zufall stolperte ich über diesen Roman, der mich plötzlich in die Welt von Musikern und Youtubern versetzte und auch noch in meiner Heimat spielt – huch! Mir persönlich hat er gut gefallen. Ich glaube aber hier gilt das Pferdebuch-Prinzip: Dafür muss man Pferde eben auch mögen. Ansonsten aber eine Empfehlung!

Flower – Elizabeth Craft

NEIN! NEIN! NEIN! Ich wollte aus diesem Schunddreck eigentlich einen eigenen Post machen um davor zu warnen und mich aufzuregen. Ich habe dieses Buch drei Mal abgebrochen. Sowas super ätzendes ist mir lange nicht mehr auf den Nachttisch gekommen. Die unzensierte Variante von Fifty Shades of Grey in noch schlechter trifft Rockstar-Groupie. Nein. Dieser Roman ist auf so viele Arten bedenklich, man möchte ihn direkt verbrennen. Der Regenwald weint um das Papier auf dem gedruckt ist. Schlecht.

Leave a Comment Categories: books

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • Hallo Pandemie, ich hab einfach keinen Bock mehr auf dich.
  • Welttag des Buches 2020
  • Januar Favorites
  • Daily-Skincare Routine: Total Thermal
  • Der etwas späte Jahresrückblick: 2019 in Listen

Archive

Design by SkyandStars.co
Back Top