Warum ich dieses Jahr so unerträglich, fast ekelhaft in Weihnachtsstimmung bin (und das schon seit Wochen), weiß ich nicht genau. Was ich aber weiß ist, dass es Dinge gibt, die für mich einfach zu einer schönen Vorweihnachtszeit oder auch einfach einem gemütlichen Winterabend dazu gehören. Deshalb möchte ich euch heute meine liebsten Weihnachtsbücher zeigen.
Alle diese Bücher sind auf ihre ganz eigene Weise bezaubernd. Da ist Lotta, die mit ihrem Teddy, der eigentlich ein Schwein ist, versucht Weihnachten zu retten und dabei lernen muss, dass sie nicht alles, aber doch fast alles kann. Ich kann mich nie für ein Lieblingsbuch von Astrid Lindgren entscheiden, aber an Lotta habe ich meine frühsten Kinderbuch-Erinnerungen und deshalb wird sie immer einen ganz besonderen Platz in meinem Bücherregal finden.
Kaum ein Kinderbuch, dass für mich so sehr mit dem Winter verbunden ist, wie Tomte Tummetott. Ein Wichtel, der im kalten Winter nachts den Tieren auf dem Bauernhof Mut zuspricht und ihnen erzählt, dass der nächste warme Sommer gewiss kommen wird. Wichtelworte raunt er ihnen zu.
Als es bei Wanja nachts an der Tür klopft öffnet er und auch wenn in seinem Haus eigentlich kaum Platz ist, schafft er es, jeden Gast der um Unterschlupf für die Nacht bittet unterzubringen.
Ein besinnliches Kinderbuch, aus denen auch die Erwachsenen in der heutigen Zeit etwas wichtiges lernen können.
Als riesiger Erich Kästner Fan, habe ich mich an dieser Stelle nicht für das fliegende Klassenzimmer sondern für eine Sammlung aus weihnachtlichen Geschichten und Gedichten entschieden. Eigentlich bleibt dazu nicht viel zu sagen. Kästner ist eben Kästner: Ein geschärfter Blick auf die Umwelt, an den richtigen Stellen mit einer Portion Humor und Ironie untermalt.
Drei Wünsche – Eine Weihnachtswundergeschichte, die im historischen Hamburg 1773 spielt und von drei Frauen handelt, die jeweils sehr dringend ein Weihnachtswunder herbei sehen. 128 Seiten, welche ich jedem für einen besinnlichen Adventssonntag ans Herz legen möchte.
Was lest ihr so in der Weihnachtszeit? Oder macht ihr gar keinen Unterschied? Ich freue mich, eure Geschichten zu hören!
Was für ein schöner Artikel!
Das Kästner-Buch kenn ich gar nicht, aber das kommt definitiv auf meine Liste.
Tomte Tummetott <3 Lotta <3
Ich brauche nur die Titel zu lesen und mir wird ganz warm ums Herz. Das schafft wohl nur Astrid Lindgren. Ich bin dann mal weg, "Weihnachten in Bullerbü" und "Pippi plündert den Weihnachtsbaum" rauskramen.