Im letzten Teil der März/April- Glossybox- Serie dreht sich alles um Schminke. Im Gegenteil zu meinen Pflegeprodukten, die ich sehr routiniert benutze, kaufe ich schon seit meiner frühsten Pubertät oft, gerne und regelmäßig neue Produkte. Ich liebe Drogerien, aber auch Kosmetik- Abteilungen in Kaufhäusern bzw. Parfümerien. Es muss nicht immer das Alsterhaus (Ja. Doch. Bitte.) sein. Monatlich WimperntuscheLippenstiftNagellackLidschattenKajal nach Hause geschickt zu bekommen war wohl das, was mich an der Glossybox am meisten reizte. Here we go.
Die März- Box befriedigte meine Schmink- Erwartungen dann direkt, denn ich erspähte beim Öffnen des Pakets die “they’re Real!”- Mascara von Benefit. Bisher habe ich mit Benefit nur gute Erfahrungen gemacht, auch wenn die Marke nicht zu denen gehört, die ich kaufe, wenn ich mir mal etwas Teureres leiste (im Gegensatz zu Mac zum Beispiel). Aber trotzdem: Yeay!
Direkt am nächsten Morgen aufgetragen ist das Ergebnis leider jedoch ernüchternd. Die Wimpern verkleben nicht oder ähnliches, aber trotzdem sehen sie deutlich geschminkt aus, als hätte ich ein viel billigeres Produkt benutzt. Aber es ist oookay. Das Versprechen des Herstellers “Die Farbe verwischt nicht” bestätigt sich dann am Abend. Selbst mit Augen- Make- Up- Entferner ist der Wimperntusche nichts an zu haben, meine Augen werden schon ganz rot, also gebe ich auf. Nach dem Duschen dann das wunderschöne Ergebnis: Meine Wangen- und Augenpartie ist grau- schwarz gemustert. Nach neuerlichem bearbeiten mit Abschminktüchern bleiben immer noch leichte graue Schatten zurück. Nun. Äh. Ja. I dont like,
Ebenfalls aus der März- Box ist der Nagellack von Color Club in der Farbe Blush Crush. Was im ersten Moment wie ein Essie- Dupe wirkte, stellte sich als wunderschöne, unauffällige Frühlingsfarbe mit leichter Pfirsich- Nuance heraus. Gerade wenn meine Nägel kaputt sind und leichter absplittern benutze ich gerne Lacke in French- manicure- Farben zu denen ich diesen auf jeden Fall zählen würde. Daumen hoch!
Sowohl in der März, als auch in der April- Box war ein Minerallidschatten enthalten. Erstmal ernüchternd für mich. Zweimal Lidschatten der gleichen Art, mhm. Produktmäßig kannte ich bisher nur das Mineral- Puder von Laura Mercier und konnte mir nicht wirklich vorstellen, was genau an einem Mineral- Lidschatten nun das besondere sein soll. OKAY, DAS NEHME ICH ZURÜCK. Seit dem ersten Auftragen des marsk Eyeshadows bin ich verliebt und mit bareminerals eskalierte dann meine Liebe endgültig. Beide Produkte bekommen nicht nur einen, sondern beide Daumen hoch. Und das reicht noch nicht. Eine Mischung aus Feenstaub und… Liebe. Absolute Empfehlung.
Fazit Make- Up:
Wie bereits angemerkt, bin ich bei Make- Up parteiisch. Ich kann gar nicht enttäuscht sein, selbst wenn das Produkt nicht so toll ist, wie ursprünglich gedacht, denn ich konnte ja etwas neues ausprobieren. Dementsprechend bin ich sehr zu frieden mit den Produkten im März/April und muss nochmal betonen, wie prima die beiden Mineral- Shadows sind, ohne die ich mich sicherlich nicht an weitere Produkte dieser Art gewagt hätte.
Gesamtfazit Glossyboxen März/April:
Allgemein bin ich zufrieden. Meine Erwartungen wurden bisher weder enttäuscht noch grandios übertroffen. Ich habe einige neue Produkte kennen-, hassen-, und lieben gelernt. Meine absoluten Favs sind der Face Toner von Kueshi, der mittlerweile zur Tagesroutine gehört, sowie die beiden Lidschatten und der Supergreens- Lippenpflegestift.
Vielen Dank für dein Feedback zu deinen Erfahrungen mit GLOSSYBOX 🙂 Wir wissen es zu schätzen, dass du dir die Zeit nimmst und einen Beitrag darüber verfasst. Schön, dass dir die Produkte gefallen. Ich bin auch ein Fan von Minerallidschatten und mische sie sogar manchmal.
Lisa von GLOSSYBOX