Von meinem Glossybox- Experiment habe ich ja bereits berichtet. In dieser Woche widme ich den Körperpflegeprodukten. Da bin ich fast noch anstrengender, als bei der Gesichtspflege! Das wird ein Spaß.
Glossybox März/April: Körperpflege
Beide Produkte stammen übrigens aus der April- Box, sie kam also generell eher pflege-lastig daher und konnte so meine Sucht nach Schminke eher weniger befriedigen. Als Originalprodukt ziemlich teuer (39,99 ml/ 200 ml) wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, mir den bio- Aftershave- Balm von Dr.Severin zu zu legen. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich eigentlich noch nie (?) ein spezielles Aftershave- Produkt benutzt habe. Ich creme meine Haut danach ganz normal ein und fertig ist die Geschichte. Auch jetzt werde ich davon wohl nicht abweichen. Abgesehen davon, dass es keine bahnbrechenden Unterschiede zu meiner aktuellen parfümfreien Bodylotion gibt, was die Hautverträglichkeit anbelangt, riecht der Balm mehr als streng. Zwar sind mit Bio- Salbei, Bio- Kamille und Bio- Calendula nur gute, gesunde Inhaltsstoffe vorhanden und das ganze ist auch noch vegan, was ich sehr befürworte, dennoch riecht sie, wie eine Mischung aus Stadtschwimmbad und Erkältungsbad. Sorry about.
Leider muss ich bei den nächsten beiden Produkten schon wieder meckern. Erst war ich begeistert, da ich dachte, dass es sich dabei um Shampoo und Spülung handelt. Dann jedoch, wurde mir klar, dass zwei verschiedene Sorten Shampoo sind. Ich habe halb- lockige, dicke, schwer- erziehbare Haare, die mit anti- autoritärer- Shampoo- Erziehung ohne Spülung oder Kur eigentlich nicht zu bändigen sind. Gleichzeitig erschließt sich mir der Sinn nicht, ein wunderbares Pflegeshampoo von Schoenenberger Naturkosmetik zu benutzen und danach eine handelsübliche nullachtfünfzehn Kur zu benutzen. Whatever. Ausprobiert habe ich sie natürlich trotzdem und bin eigentlich sehr begeistert.
Das Pflegeshampoo mit Bio Acerola& Cranberry riecht nicht nur prima, es tut dem Haar spürbar gut und lässt sie weniger schnell fetten. Daumen hoch!
Das Pflegeshampoo Bio Aloe hingegen riecht eher gewöhnungsbedürftig, hält aber, was es verspricht und ist sehr sanft zur Kopfhaut. Da ich es am Wochenende ausprobiert und daher auf die Kämmbarkeit meiner Haare gepfiffen habe, wurde es ohne Spülung/Kur ausprobiert und tadaaa: Es funktioniert auch ohne. Aber ob sich das dauerhaft nicht eventl. auf Glanz und Kämmbarkeit auswirkt- I’m not sure… Das werde ich spätestens wissen, wenn ich wie eine Wetterhexe mit mehreren Kammzacken in den Haaren durchs Badezimmer wüte- oder auch nicht. Wir werden sehen. Solange aber erstmal: Daumen hoch!
Fazit Körperpflege:
Zwei von drei Produkten überzeugen mich. Leider kann ich zum Shampoo kein komplett positives Urteil abgeben, da mir einfach das entsprechende Pflege- Produkt fehlt. Dennoch würde ich, was die Körperpflege und das Angebot in der Glossybox betrifft, vorerst eine positive Bilanz ziehen.
Schreibe einen Kommentar