Das Fiji Facial Treatment Oil von Monu ist ebenfalls aus der März- Box und hat leider meinen Anwendungstest nicht bestanden. Mir war von Anfang an klar, dass ich meiner Haut mit Öl keinen großen gefallen tue, aber der Reiz es auszuprobieren, war dann doch da. Vor allem das aufwärmen des Öls in den Handflächen und der tolle Duft ließen mich hoffen, dass es vielleicht doch was wird mit mir und dem Fiji Öl. Fassen wir es knapp und ohne tmi zusammen: Nein. Sollte Jemand aber Verwendung und Freude am Produkt haben, einfach Bescheid sagen, ich vererbe es gerne!
Sowohl in der März- als auch in der April- Glossybox befanden sich Lippenpflegeprodukte. Der Tinted Lip Balm von Figs & Rouge enttäuschte mich von allen Produkten wohl am meisten. Beworben mit “Cherry Blossom” und “100% Pure, 100% Natural” ist er wohl das künstlichste, klebrigste, unangenehmste, womit ich mir die Lippen geschminkt habe, seit ich aus dem Billig- Lippgloss- Teenager- Alter heraus bin. Er vereint eigentlich alles, was ich an Lipgloss nicht leiden kann: Eklige Geschmack, komische Farbe, mieses Tragegefühl. Fail.
Dementsprechend gelaunt war ich, als in der April- Box erneut Lippenpflege vorhanden war: Supergreens von Naked Lips. Nichts desto trotz, Lippenpflege ist ja leicht ausprobiert. Ich bin wirklich begeistert. Neben meiner absoluten überempfindlichen Katastrophen- Haut sind meine Lippen nämlich eigentlich der absolute Endgegner für Pflegeprodukte. Dieser Lippenpflegestift jedoch ist die Offenbarung schlechthin. Vielleicht werde ich nie wieder einen anderen benutzen. Große Empfehlung!
Schreibe einen Kommentar