Vergangenen Montag hatte ich plötzlich Emailpost. Du hast Gästlistenplätze für kommenden Freitag gewonnen, stand da. In Berlin. Eigentlich hatte ich eher aus Spaß am Gewinnspiel teilgenommen. Und nun? Kurz entschlossen packten Martina und ich die Koffer, buchten Zug und Hotel und dann ging es los. Zum ersten Konzert im Jahr 2015.
Olli Schulz Record Release Party – Berliner Kabarett Anstalt – 09.01.2015
Das erste Mal live hatte ich Olli 2012 gesehen, alleine auf der Bühne nur mit seiner Gitarre. Und auch wenn mir die drei Auftritte mit seiner fantastischen(!) Band, die ich 2014 besucht habe gut gefallen haben, bin ich immer noch ein großer Fan von dieser schlichten Bühnenpräsenz. Wie an diesem Abend.
Schon bevor er die Bühne betritt ist die gesamte Atmosphäre sehr familiär, was einerseits ungewohnt, andererseits auch sehr locker ist.
“Ich habe alle Menschen eingeladen, die mich in den letzten Jahren begleitet und an der Platte mitgewirkt haben und der Rest ist mit Fans aufgefüllt. Die Eltern aus der Kita meiner Tochter sind auch da!!!”
Um kurz vor zwölf steht der Protagonist des Abends im schwarzen Shirt und schwarzen Hosen auf der Bühne und verkündet, dass er schon ein bisschen einen sitzen hat, denn seine Platte ist bei Itunes auf eins eingestiegen. Allgemeine Freude im winzigen Theatersaal; ausnahmslos jeder scheint ihm diesen Erfolg zu gönnen und ich tue es auch. Von ganzem Herzen.
“Früher war ich voll Indie. Scheiß Kommerz! Aber jetzt bin ich die Nummer eins! Kommerz ist voll geil!”
Eigentlich wollte Olli an diesem Abend die Lieder seiner neuen Platte spielen, doch er wäre wohl nicht Olli Schulz, würde er alles stumpf runterspielen. Das hatte ich nicht erwartet und werde nicht enttäuscht. Er spielt einige Songs, aber vor allem erzählt er. Von seinem miesen Sommer, von den Aufnahmen, seiner Unzuverlässigkeit, vom Tag, als er endlich einen neuen Pulli kaufen wollte, vom Ausflug in die Fernsehlandschaft und von einer Radtour mit Schauspieler Matthias Brandt. Zwischendurch werden Singles im Publikum verkuppelt und ein spontanes Musik- Quiz eingeschoben. Olli fühlt sich augenscheinlich wohl, spricht seine Freunde direkt an, stellt ihnen mehr oder weniger ernst gemeinte Fragen; erntet Gelächter; ist voll und ganz in seinem Element.
“Wie war das nochmal? Im zweiten Bund?” “Woher soll ich das denn wissen?” “Du spielst doch auf der Platte das Piano.” “Ähh… Ja….” “Also?” “Ich glaube fis.”
Die Lieder, die er spielt, schaffen es ausnahmslos alle in mein Herz, auch wenn sie es nicht alle auf die neue Platte geschafft haben. Besonders Phase und Als Musik noch richtig groß war haben es mir angetan.
Ich werde Feelings aus der Asche hier in den nächsten Tagen noch genauer besprechen, vorerst aber:
Ein wunderbares Konzert. Ein wunderbarer Olli Schulz. Ein wunderbarer Abend.
Danke <3
“Wie geht nochmal die zweite Strophe?” “Woher soll ich das denn wissen?” “Du warst dabei, als ich sie geschrieben habe!” “Ja, aber ich war betrunken!”
P.s.: Kauft das Album!
Super, schöner Bericht. Hatte leider keine Zeit. Aber habe schon was zum Album geschrieben: http://popshot.over-blog.de/2015/01/olli-schulz-feelings-aus-der-asche.html